
WIR 2008 - DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
...mit rund 30 Mitgliedern (Stand September 2024). Wir proben und improvisieren, erarbeiten Stücke für Kinder mit Kindern und Jugendlichen.
Die eigentliche Jugendarbeit ist der Hauptbestandteil unserer Arbeit. Als Lohn für die Beteiligten führen wir das Erprobte auf.
...als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bergedorf West im BÜRGERHAUS WESTIBUEL in Bergedorf-West. Somit war dieses Bürgerhaus Namensgeber für unseren Verein.
Ganz in der Nähe sind unsere Keller mit Werkstatt, Fundus und Räumlichkeiten für Proben und Freizeitaktivitäten.
...und gehen sehr gern auch auf "Wanderschaft". So zeigen wir unser Weihnachtsmärchen seit Jahren auch in Großensee, Schwarzenbek, Reinbek, Neuschönningstedt und in Dassendorf.
Alle Mitstreiter, vom Vorstand über den Spielleiter bis zu den Helfern, arbeiten ausnahmslos ehrenamtlich und zumeist neben ihrem eigentlichen Job, der Familie oder anderen Aktivitäten, um das Theater und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen.
Durch Corona wurden auch wir in unserer Schaffensphase unterbrochen. Zwei Jahre ohne Aufführungen. Zeitweise hätte zwar gespielt werden können, aber nur unter harten Bedingungen und mit Maßnahmen, die das Spielen für ein kleines Amateurtheater unmöglich gemacht haben. Außerdem kann niemand von uns verantworten, dass auf unseren Veranstaltungen jemand erkrankt, bzw. angesteckt wird. Deshalb hatten wir uns dazu entschlossen, in 2020 und 2021 den Spielbetrieb einzustellen.
Probenarbeit war ebenfalls nicht möglich. Soziale Kontakte innerhalb der Gruppe gingen verloren.
Trotzdem sind fast alle Mitglieder dabei geblieben.
Finanziell kamen wir - nicht zuletzt aufgrund von spontanen Spenden - auch im Jahr 2021 zurecht. Die Fixkosten waren gedeckt. Der Verein konnte weiterhin bestehen und die Arbeit fortsetzen.
In 2022 sollte aber auf jeden Fall wieder gespielt werden. Das über 2 Jahre ohne Spielmöglichkeiten liegende Stück SCHNEEWITTCHEN kam nun endlich auf die Bühne.